Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Schule
    • Unsere Partnerschule
    • Leitbild der Schule
    • Grundschulbetreuung
    • Musik-AG
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinderseite
  • Termine
    • Allgemeine Termine
    • Ferien
  • Infos
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenverteilung
    • Schulsozialarbeit
    • Download
    • Schulwegempfehlung
  • Team
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Kollegium
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
Grafik die zur Kinderseite führt Kinderseite

Musik-AG

Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden.

(Zitat: Wilhelm Busch)

Um diese unangenehmen Geräusche – auch Lärm genannt – zu vermeiden, legt die Grundschule Plittersdorf einen besonderen Schwerpunkt auf den Fachbereich „Musik“.

In dieser AG treffen sich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche um gemeinsam Musikstücke zu erarbeiten. Hierdurch sollen die musikalischen Fähigkeiten der Kinder entwickelt werden, durch das gemeinsame Musizieren erleben die Kinder auch Gemeinschaftserfahrungen und sie stärken das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.

Hierzu gehört sowohl das Singen als auch das Spielen von Instrumenten. Einige Kinder lernen privat ein Instrument, das sie in der AG einsetzen können. Aber auch Kinder, die privat kein Instrument erlernen, werden in der AG durch Spielen auf Orff-Instrumenten an das gemeinsame Musizieren herangeführt.

Das Repertoire der Musik-AG reicht von passenden Liedern zu Jahreszeiten oder Festen, bis hin zu kleinen Musicals, die sie auch schon bei Kooperationskonzerten mit dem Jugendorchester des örtlichen Musikvereins aufgeführt haben.

Weitere Aufführungen finden bei Klassen- oder Schulfesten, sowie bei Feiern innerhalb der Gemeinde, zum Beispiel bei der Adventsfeier der Senioren in Plittersdorf statt.

In Schuljahr 19/20 lag der Schwerpunkt bei der Einstudierung des Kindermusicals: „Freundschaft ist blau, oder?“

Leider konnte es corona-bedingt zu keiner Aufführung kommen.

 

instrument-2010525_1920
instrument-2010525_1920

Aktuelles

Aktion "Saubere Stadt"

Bild 1

Termine

30.
Mai
2023
30.05.23 - 09.06.23
Pfingstferien 2022/23
15.
Juni
2023
15.06.23
Besuch der Partnerschule aus Niederroedern
27.
Juli
2023
27.07.23 - 08.09.23
Sommerferien 2022/23

Musik-AG

Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden.

(Zitat: Wilhelm Busch)

Um diese unangenehmen Geräusche – auch Lärm genannt – zu vermeiden, legt die Grundschule Plittersdorf einen besonderen Schwerpunkt auf den Fachbereich „Musik“.

In dieser AG treffen sich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche um gemeinsam Musikstücke zu erarbeiten. Hierdurch sollen die musikalischen Fähigkeiten der Kinder entwickelt werden, durch das gemeinsame Musizieren erleben die Kinder auch Gemeinschaftserfahrungen und sie stärken das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.

Hierzu gehört sowohl das Singen als auch das Spielen von Instrumenten. Einige Kinder lernen privat ein Instrument, das sie in der AG einsetzen können. Aber auch Kinder, die privat kein Instrument erlernen, werden in der AG durch Spielen auf Orff-Instrumenten an das gemeinsame Musizieren herangeführt.

Das Repertoire der Musik-AG reicht von passenden Liedern zu Jahreszeiten oder Festen, bis hin zu kleinen Musicals, die sie auch schon bei Kooperationskonzerten mit dem Jugendorchester des örtlichen Musikvereins aufgeführt haben.

Weitere Aufführungen finden bei Klassen- oder Schulfesten, sowie bei Feiern innerhalb der Gemeinde, zum Beispiel bei der Adventsfeier der Senioren in Plittersdorf statt.

In Schuljahr 19/20 lag der Schwerpunkt bei der Einstudierung des Kindermusicals: „Freundschaft ist blau, oder?“

Leider konnte es corona-bedingt zu keiner Aufführung kommen.

 

Aktuelles

Aktion "Saubere Stadt"

Bild 1

Termine

30.
Mai
2023
30.05.23 - 09.06.23
Pfingstferien 2022/23
15.
Juni
2023
15.06.23
Besuch der Partnerschule aus Niederroedern
27.
Juli
2023
27.07.23 - 08.09.23
Sommerferien 2022/23
Logo Stadt Rastatt

Grundschule Plittersdorf
Fährstraße 46 | 76437 Rastatt | Tel.: 07222 27900
poststelle@04142980.schule.bwl.de

Fußzeilenmenü

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intern
  • by